Sonntag, 25.05.2025 // 16:00 Uhr – Veranstaltung: Politischer Schauprozess in Celle? Aktuelle Informationen und Einschätzungen zum „RAF-Prozess“ gegen Daniela

Am 15. April 2025 war es bereits der dritte Prozesstag gegen Daniela Klette, nach ihrer Verhaftung in der Illegalität Anfang letzten Jahres. Seit dem 25. März läuft der politisch stark aufgeladene und durch die bürgerlichen Medien medial gewohnt einseitig dargestellte Prozess gegen Daniela im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichtes (OLG) in Celle. Dort soll er noch bis Mitte Mai stattfinden, ehe er dann ab Ende Mai in Verden fortgesetzt wird.

Daniela wird vorgeworfen, zwischen 1999 und 2016 – also nach der Auflösung der RAF – an 13 Geldbeschaffungsaktionen in Nordwestdeutschland beteiligt gewesen zu sein. Darüber will der Repressionsapparat zu einem späteren Zeitpunkt aber auch noch zu drei Angriffen der RAF Anfang der 90er Jahre ermitteln. Anja vom Bundesvorstand der Roten Hilfe charakterisierte die politischen Implikationen des Prozesses in einer ersten Presseerklärung daher so: „Der Prozess gegen Daniela Klette reiht sich nahtlos ein in die jahrzehntelangen Repressionskampagnen gegen ehemalige Mitglieder der Stadtguerilla-Gruppen und ihr jeweiliges Umfeld.“


Wir haben einen Aktivisten des Gefangenen Infos aus Hamburg sowie eine Aktivistin der Soligruppe Daniela eingeladen um mit ihnen die bisher bekannten Dimensionen der Repression bzw. des Verfahrens zu skizzieren. Darüber hinaus wollen wir Ansätze einer politischen Einordnung entwickeln und gemeinsam überlegen, wie wir die Solidaritätsarbeit stärken können.


Wir freuen uns auf euer kommen! Essen & Getränke gegen Spende. Wir schreiben auf der Veranstaltung politischen Gefangenen

Sonntag, 25.05.2025 // 16 Uhr
Bürgerhaus Zeuthen // Goethestr. 26B // 15738 Zeuthen